Der Flugschreiber hat nur die Geschwindigkeiten aufgezeichnet. Es liegen also Daten in der Form
v(t) = Geschwindigkeit v zu einer bestimmten Zeit t
vor.
Die (mittlere) Geschwindigkeit ist physikalisch nichts anderes, als der zurückgelegte Weg pro benötigte Zeit.
100'000 m
z.B. 100 km in 50 min --> ----------- = 33.333 m/s = 120 km/h
3000 s
Die mittlere Beschleunigung ist entsprechend die Veränderung der Geschwindigkeit pro
benötigte Zeit.
z.B. von 0 m/s auf 25 m/s (=90 km/h) in 9 Sekunden -->
25 m/s - 0 m/s 25
-------------- = -- m/s2 = 2.6 m/s2
9 s 9